19.01.2021
Wie wähle ich das richtige PIM-System aus?
Bei der Wahl einer Lösung für Produktinformationsmanagement, auch PIM-System genannt, ist die Entscheidung für eine unabhängige Best-of-Breed-Lösung oder eine integrierte Lösung, die in eine CMS- oder ERP-Lösung integriert ist, eine äußerst...
Eintrag lesen
04.06.2020
Wie Sie dank der Datenvererbung eines PIM-Systems neue Produkte viel schneller eingeben können
Seien wir ehrlich. Wenn man die Produktdaten von neuen Artikeln oder Produktserien von Grund auf eingeben muss, ist das eine langwierige und eintönige Aufgabe. Insbesondere wenn Sie Ihre Daten in verschiedenen Dateien und Systemen gespeiche...
Eintrag lesen
02.09.2019
ERP noch leichter gemacht – mit einem PIM-System
Bei der digitalen Transformation wird es seit Jahren vor allem über die Veränderung von Denkweisen gesprochen: Kann man den Status Quo des Unternehmens überwinden, um die Agiltät, Flexibilität und Geschwindigkeit der „Digital Natives“ zu er...
Eintrag lesen
02.07.2019
Enge Integration zwischen PIM und ERP – worin liegt der Vorteil?
Produkte werden grundsätzlich im ERP-System verwaltet. Oder?
Eintrag lesen
18.06.2019
3 Vorteile, wenn man neue Produkte im PIM statt im ERP einrichtet
Wenn Sie Produkte herstellen oder verwalten, werden Sie diese Situation wahrscheinlich wiedererkennen:
Eintrag lesen
19.03.2019
Wie ein PIM-System Ihre Produktbündelung vereinfacht
Für die Produktbündelung benötigen Sie ein System, das Kontrolle und Überblick über Produktinformationen bietet. Hier kommt ein PIM-System ins Spiel, mit dem Sie gebündelten und einzelnen Produkten die jeweils relevanten Informationen zuwei...
Eintrag lesen
20.03.2018
Vor- und Nachteile einer Best-of-Breed PIM-Lösung
Bei der Wahl einer PIM-Lösung ist die Entscheidung für eine unabhängige Best-of-Breed-Lösung oder eine integrierte Lösung, die in eine CMS- oder ERP-Lösung integriert ist, eine äußerst wichtige Weichenstellung.
Eintrag lesen
03.10.2017
Die 3 wichtigsten Probleme, die ein PIM-System für den IT-Manager löst
Moderne IT-Manager stehen vor vielen Herausforderungen. Neben dem Kampf gegen die sich ständig ändernden Kommunikationsplattformen der Systeme müssen sich IT-Manager auch an die sich ändernden IT-Infrastrukturen und Geschäftserwartungen a...
Eintrag lesen
27.09.2017
Die 3 wichtigsten Probleme, die ein PIM-System für den Produktmanager löst
Für Produktmanager haben Produktinformations-Managementsysteme („PIM“) das Potential, eine Vielzahl von drängenden Problemen für ein Unternehmen anzugehen.
Eintrag lesen
27.06.2017
Was jeder CTO über Multichannel-Marketing wissen sollte
Multichannel-Marketing, das scheint der neueste und größte Hype im Marketing zu sein. Tatsächlich ist es einer der wichtigsten und wertvollsten Trends im Online-Marketing.
Eintrag lesen
Mehr Einträge laden
Keine weiteren Einträge vorhanden.